01. Magersucht bei Jugendlichen
Tobias Braune-Krickau
Immer mehr junge Menschen leiden an Essstörungen. Als typische „Zivilisationskrankheit“ spielen bei der Entstehung viele Faktoren eine Rolle.
Der Newsletter geht diesen Faktoren nach und fragt insbesondere nach dem inneren Erleben von jungen Menschen mit Essstörungen. Psychologische und seelsorgerliche Erkenntnisse werden zusammengeführt und Anregungen gegeben, wie Erzieher und Verantwortliche der Jugendarbeit mit diesem Thema kompetent und hilfreich umgehen können.
Magersucht