Gewalt in der Erziehung: Körperliche Bestrafung in der Bibel?
Die Frage nach körperlicher Züchtigung von Kindern wird immer wieder in den Medien diskutiert. Theoretisch ist jede Gewaltanwendung in der Erziehung verboten und gesellschaftlich geächtet. Andererseits sind körperliche Strafen in der Praxis noch weit verbreitet. Zudem gibt es Christen, die sich dafür auf die Bibel berufen.
Stephanus Schäl beschäftigt sich mit den Erziehungstexten des Sprüchebuches der Bibel. Seine gründliche Untersuchung zeigt, dass körperliche Strafen keineswegs ein Muss sind, sondern sich das biblische Prinzip der Erziehung besser in Form von liebevollen Konsequenzen gestaltet.
Gewalt in der Erziehung