49. Impfstoffe und Impfpraxis
Dominik Viehoff
Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie wird das Thema Impfungen kontrovers diskutiert. Angesichts der aktuellen Entwicklungen hat die Debatte jedoch neu an Dynamik gewonnen. Es werden grundsätzliche Einwände gegen Impfungen und Impfstoffe erhoben, auch an der Frage der Wirksamkeit scheiden sich die Geister. Für ethische Konflikte bei Christen sorgt zudem, dass bei der Entwicklung und/oder Erprobung einiger der aktuell verfügbaren Covid-Impfstoffe Zelllinien verwendet wurden, die aus den Zellen von in den 1960er Jahren abgetriebenen Kindern gewonnen wurden.
Im Spannungsfeld von Freiheit und Verantwortung haben Christen zu prüfen, wie eine vertretbare Entscheidung im Umgang mit Impfungen und Impfstoffen in diesen herausfordernden Zeiten aussehen kann. Der vorliegende Text bietet Orientierungshilfen für die eigene Entscheidungsfindung an.
49. Der grosse Streit um den kleinen Stich