45. Als Single leben
Melissa Sailer
Singlesein – für die einen ist es ein schwer erträgliches Schicksal, für andere der Ausdruck selbstgewählter Freiheit. Die Beschäftigung mit dieser existenziellen Thematik ist unerlässlich – für die Singles selbst, aber auch gerade für ihr gemeindliches Umfeld.
In diesem Sinne arbeitet Melissa Sailer in dieser Ausgabe von „Forum Ethik“ anhand biblischer Texte eine biblisch-theologische Perspektive auf das Singlesein heraus. Dabei wird im Blick auf den Gegenwartsbezug besonders auf die zeit- und kulturgeschichtlichen, aber auch heilsgeschichtlichen Aspekte der biblischen Aussagen geachtet. Im Anschluss werden einige ethisch-theologische Fragestellungen behandelt und Perspektiven und Gedankenanstöße zum Singlesein eröffnet.
Als Single leben