32. Polygamie
Eva Dittmann
Weltweit leben schätzungsweise zwei Milliarden Frauen und Kinder in „polygamen Verhältnissen“, d.h. der Vater ist mit mehreren Frauen verheiratet. In Afrika ist Polygamie noch weit verbreitet, aber auch in einigen muslimischen Ländern. Durch Flüchtlinge und Einwanderer gibt es mittlerweile aber auch polygame Beziehungen in unseren Ländern.
In den letzten Jahrhunderten wurde die „Vielehe“ von der westlichen Welt als inhuman, rückständig und ethisch inakzeptabel verdammt.
Doch ist dieses harte Urteil berechtigt oder lediglich das Resultat einer Grundhaltung, die die eigene Kultur und Tradition als überlegen einordnet? Und wie kann diese Praxis aus biblisch-theologischer Perspektive bewertet werden? Diese und weitere Fragen finden sich in dieser Ausgabe von „Forum Ethik“, verfasst von Eva Dittmann.