32. Ich First – Individualisierung bei Jugendlichen
Bert Görzen
Von 2008 bis 2014 führte die Postbank den Slogan „Unterm Strich zähl ich“. Damit wird ein Lebensgefühl aufgegriffen, das unsere Gesellschaft zutiefst prägt. Wir feiern das Ich, die eigene Besonderheit, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben. Das Streben nach Autonomie und Authentizität sind die Signatur des Zeitalters des Individualismus.
Die eigenen Bedürfnisse und Ziele in den Mittelpunkt zu stellen, ist auch für Jugendliche selbstverständlich. Seit dem letzten Individualisierungsschub in der Mitte des 20. Jahrhunderts schreitet die Individualisierung voran und prägt nachkommende Generationen stärker als je zuvor. Was versteht man unter „Individualisierung“? Wie manifestiert sich dieser Trend bei Jugendlichen? Wie ist er aus christlicher Perspektive zu bewerten? Was bedeutet das praktisch für christliche Jugendarbeit? Um die damit verbundenen Fragen geht es in diesem Newsletter.
Individualisierung bei Jugendlichen