28. Politik mit dem Smartphone: Jugendliche und Politik heute
Markus Karstädter
„Die heutige Jugend ist politikverdrossen und gleichzeitig politisch angepasst“ – so lautet häufig der allgemeine Tenor in der Gesellschaft. Jugend = unpolitisch: kann man diese Gleichung wirklich so stehen lassen?
Dieser „Newsletter“ analysiert, was politische Beteiligung überhaupt ist und ob bzw. wie diese heute funktioniert (oder eben auch nicht). Auf Grundlage der damit gestellten Diagnose geht es dann ausführlich um die neuen Formen der politischen Beteiligung Jugendlicher in Deutschland, die heute häufig mit dem „Smartphone“ praktiziert werden. Wie entstehen eigentlich politische Orientierungen und wie bringen Jugendliche diese Orientierungen in das öffentliche Leben ein? Schließlich geht es um die Frage, wie politische Beteiligung und christliche Jugendarbeit zusammenkommen können. Haben Christen eine politische Aufgabe?
Politik mit dem Smartphone