25. Bücher machen Leute: Leseförderung als Anliegen der Jugendarbeit

Daniel Lanz

„Bücher machen Leute“, sagt der Volksmund. In der modernen Gesellschaft ist Bildung eine Voraussetzung für Erfolg. Lesen öffnet Horizonte, gibt Weitblick und Perspektive.

Umgekehrt gilt: Wer nicht gut lesen kann, läuft Gefahr, beruflich und sozial den Anschluss zu verlieren. Menschen zu fördern bedeutet daher auch, ihre Lesekompetenz zu steigern. Das betrifft besonders Kinder und Jugendliche.

Dieser Newsletter von Daniel Lanz geht der Frage nach, wie Jugendliche heutzutage lesen und was das für die Jugendarbeit bedeutet. Er möchte Tipps und Ideen vermitteln, wie man Jugendlichen das Lesen schmackhaft machen kann.

Bücher machen Leute