23. Zeitmangel und Leistungsdruck bei Jugendlichen

Markus Karstädter und Katharina Steinhauer

„Keine Zeit, tut mir leid!“ In den letzten Jahren kann man diese Aussage auch vermehrt von Kindern und Jugendlichen vernehmen. Jugendliche haben häufig ein genau getaktetes Programm, mit dem sie die an sie gestellten Herausforderungen zu meistern versuchen. Doch nicht nur Schule oder Verein fordern die Aufmerksamkeit und Zeit junger Menschen, auch ihre Freizeit nehmen Jugendliche häufig als stressig wahr. Man will, ja „muss“ ständig erreichbar sein, man darf nichts verpassen – Jugendliche leben in einer beschleunigten Welt, die wenig Raum zum Atemholen lässt.

Der Newsletter von Markus Karstädter und Katharina Steinhauer erklärt, wie und warum sich das „Tempo des Lebens“ so gewaltig erhöhen konnte, wie Jugendliche Leistungsdruck, Stress und Zeitmangel in ihrem Leben wahrnehmen und wie christliche Jugendarbeit auf diese Entwicklungen angemessen reagieren kann.

Zeitmangel und Leistungsdruck bei Jugendlichen