21. Zwischen Facebook und den Topmodels: Jugendliche Identitätssuche

Markus Karstädter

„Wer bin ich?“, „Wer will ich mal sein?“ Fragen, die heutige Jugendliche nicht gleichgültig lassen. Fragen, die jedoch schwer zu beantworten sind in einer Gesellschaft mit unendlich vielen Möglichkeiten. Abhilfe schaffen da die Medien. Sie bieten Orientierung. Inmitten einer unsicheren, pluralistischen Gesellschaft finden junge Menschen in TV-Formaten Werte und Rollenbilder, die sie umgehend aufnehmen und verarbeiten. Gleichzeitig bietet das Web 2.0 den Raum, sich selbst und seine Identität auszuprobieren.

Dieser Newsletter von Markus Karstädter untersucht diesen Zusammenhang zwischen jugendlicher Identität und den Medien. Er stellt die Frage, welche Rolle die Medien in der Selbstfindung Jugendlicher spielen und gibt Hilfen, wie Jugendarbeit darauf reagieren kann.

Identität und Medien