10. Diakonische Jugendarbeit
TOBIAS BRAUNE-KRICKAU
Deutschland diskutiert wieder über die „soziale Frage“. Die Höhe der Hartz-IV-Sätze, die gravierenden Benachteiligungen im Bildungssystem oder die Schwierigkeiten bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sind dabei nur Facetten einer umfassenderen Krise des Sozialen in unserer Gesellschaft. Immer häufiger konzentriert sich dabei die Wahrnehmung auf die Jugendlichen. Parallel dazu entdecken viele Kirchen, Gemeinden und Verbände die Diakonische Jugendarbeit neu.
Dieser Newsletter sucht nach Wegen zum Verständnis jenseits der medialen Pauschalisierungen: Was sind die drängenden sozialen Probleme, denen sich viele Jugendliche heute gegenüber sehen? Was bedeutet Armut in einem reichen Land wie dem unseren? Und: Was ist dran am gegenwärtigen Trend zum Diakonischen in der Jugendarbeit?
Diakonische Jugendarbeit