07. Jugend und Medien
TOBIAS BRAUNE-KRICKAU
Manch älteres Semester bricht in Staunen oder auch in Kopfschütteln aus angesichts der allgegenwärtigen Vernetzung und Verkabelung der jungen Menschen. Kaum jemand kommt noch ohne Internet aus. Die Bedeutung von Medien gerade für Jugendliche kann kaum überschtzt werden!
Wie aber soll man als Erzieher oder Verantwortlicher in Kinder- und Jugendarbeit darauf reagieren? Der Newsletter zeigt Hintergründe auf und macht klar, warum Medien überhaupt für Jugendliche heute so wichtig sind. Auf dieser Grundlage kann ein verantwortlicher Umgang mit Medien wachsen.
Jugend und Medien
Literaturhinweise zum Thema finden Sie hier:
Literaturtipps