04.+05. Lebenswelten von Jugendlichen

TOBIAS BRAUNE-KRICKAU

Als die größte deutsche Jugendstudie, die Shell-Studie, 2006 in ihre neue Auflage ging, fand sie eine junge Generation unter Druck vor. Neue Unsicherheiten machen sich breit.

Der Newsletter spürt den Ursachen und Gründen dieser neuen Verunsicherung nach. Dabei werden viele aktuelle Jugendstudien genauso zu Rate gezogen wie prominente Zeitdiagnosen der Wissenschaft. Wer verstehen möchte, was Jugendliche heute bewegt, sollte den gesellschaftlichen Wandel im Blick haben!

Lebenswelten von Jugendlichen Teil 1

 

Dieser Newsletter entwickelt Perspektiven für einen kreativen und hoffnungsvollen Umgang mit der neuen Unsicherheit in der Jugendkultur. Dazu wird unter anderem das wichtige Thema „Depression bei Jugendlichen“ behandelt. Außerdem werden neue Formen von Seelsorge und Beratung vorgestellt und überlegt, wie diese verantwortlich in der Arbeit unter Kindern und Jugendlichen Anwendung finden können. Was bedeutet die christliche Grundhaltung der Hoffnung in einer zunehmend unsicher werdenden Welt?

Lebenswelten von Jugendlichen Teil 2

 

Finden Sie hier zusätzliche Literaturhinweise zu diesem Newsletter:

Literaturtipps